von Ulf Petersen Irgendwie haben wir es doch geahnt, daß noch ein paar mehr Personen ihr ABO kündigen werden. Aber was soll's, wenigstens sind es weniger Kündigungen als letztes Mal. Außerdem haben wir großen Grund zur Freude, denn durch un- sere noch LAUFENDEN, großangelegten Werbeaktionen, haben wir schon wieder sehr viele Leser hinzugewonnen. Im Klartext heißt das, daß wir unser Wunschziel von mehr als 400 Abonnenten in diesem Halbjahr wohl auf jeden Fall noch erreichen werden. Eine Tatsache, die uns in unserem Kurs bestätigt. DANKE !!! Übrigens hätte der Vorgänger des USER-MAG, das COMPY-SHOP-MAGAZIN, diesen Monat seinen III. Geburtstag gefeiert. Warum wir das nicht großange- legt feiern ??? Tja, die richtige Ge- burtsstunde des USER-MAG ist im Mai/ Juni 1990 gewesen. Deshalb werden wir den I. Geburtstag dann auch erst fei- ern. Und wie !!! Wie wir bereits schon angekündigt haben, werden wir dann als Geschenk ein hypermäßiges, kommerziel- les Programm beilegen. Derzeit sind die Verträge mit dem Hersteller praktisch unter Dach und Fach. Auch wenn die von uns zu zahlende Summe nicht gerade niedrig ist, seid Ihr uns diese (NICHT EINMALIGE !) Aktion vollkommen wert. Welches Magazin kann das noch außer uns bieten ??? "Laß' Dich überraschen" (O-Ton Rudi Carrell) kann man da nur sagen. Vermissen werden wohl viele diesen Mo- nat unseren Vektor-Kurs, Teil 2. Tja, leider hat uns wieder mal die Post einen bösen Streich gespielt. Nachdem der QUICK-Kurs als Brief (!!!) 3 (DREI) Wochen benötigte, um bei uns anzukom- men, scheint selbiges für den Vektor- Kurs zuzutreffen. Sollte sich das häu- fen, werden wir uns wohl nach einem an- deren Übertragugsmittel umsehen müssen. Bevor ich nun zum letzten Punkt komme, möchte ich noch etwas im Zusammenhang mit dem ULTRACOPIER sagen: Wir protes- tieren entschieden gegen die Haltung zweier Magazinherausgeber, daß die Käu- fer dieses Programmes mit RAUBKOPIERERN gleichzusetzen sind (eine beleidigende Behauptung, die ihresgleichen sucht !). Auch ist der ULTRACOPIER nun wirklich nicht der einzige Kopierer für den XL/XE. Diese Programme gibt es schon so lange, wie es die 8-Bit ATARIs gibt. Die wohl LÄCHERLICHSTE Behauptung stammt wieder einmal von K. Ezcan !!! Er meint, daß er den ULTRACOPIER nicht testen werde, weil er Raubkopieren nicht auch noch unterstützen wolle. Das muß gerade jemand sagen, der seine eigenen Programme mit ÜBERHAUPT KEINEM Hardwareschutz ausstattet. Diese kann ja JEDER kopieren wann er will, und selbst wenn er keine Laufwerkserwei- terung und keinen ULTRACOPIER hat. Hier wurde wieder einmal gezielt versucht denjenigen zu schaden, die mit aktiv den XL/XE unterstützen. Da unsere Re- cherchen über diese Falschinformationen zum Redaktionsschluß noch nicht abge- schlossen waren, werden wir uns nächs- ten Monat damit beschäftigen. Jeder der möchte, kann selbstverständlich auch seine eigene Meinung darüber und über das RAUBKOPIEREN allgemein uns zu- senden, damit wir sie ggf. im Artikel unterbringen können. Übrigens wird in jedem unserer Produkte darauf hinge- wiesen, daß RAUBKOPIEREN Diebstahl ist !!! Na ja ! Zu guter Letzt hoffen wir, daß die Post das Magazin nicht wieder Tage bei sich liegen läßt, wie das letztes Jahr schon einmal der Fall war. Viel Spaß ...